Geschichte
Im Jahre 1895 wird am 14. November vor der Ersten Kammer des Bezirksgerichts Maastricht mr. M.J.H.H. (Henri) Paulussen als Rechtsanwalt beeidigt. Er eröffnet eine Kanzlei in der Papenstraat in Maastricht und legt damit den Grundstein für das heutige Unternehmen Paulussen Advocaten. 1898 zieht mr. Paulussen in das St. Servaasklooster im Zentrum von Maastricht um. Diese Adresse bleibt 100 Jahre lang Sitz der Kanzlei.
Ab Mitte der Sechzigerjahre beginnt die Kanzlei zu wachsen. Die Art der bearbeiteten Fälle ändert sich im gleichen Zeitraum. Neben Bergschadenssachen kommen jetzt andere Haftungsangelegenheiten hinzu, auch auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung. Das Verwaltungsrecht verleiht einen neuen Impuls.
In den 90er-Jahren wächst die Kanzlei weiter. Neue Mitarbeiter und Referendare werden beschäftigt. Ende der 90er-Jahre sind die räumlichen Grenzen der Niederlassung im St. Servaasklooster erreicht. Das historische Zentrum wird gegen eine Kanzlei an der Sint Pieterskade in Maastricht eingetauscht. Im Jahr 2000 erfolgt der Umzug.
Seit dieser Zeit ist die Entwicklung von Paulussen Advocaten unaufhaltsam fortgeschritten. 2006 wurde die Aktiengesellschaft als neue Rechtsform gewählt. Der Nachname Paulussen bleibt in Paulussen Advocaten NV erhalten, auch wenn kein Namensgeber mehr im Unternehmen vertreten ist.
Nunmehr steht eine neue Generation von Rechtsanwälten an der Spitze. Sie bauen weiter auf dem Fundament, das vor 125 Jahren gelegt wurde. Seit dem 1. Januar 2015 hat Paulussen Advocaten auch eine Niederlassung in Parkstad.