Es kann vorkommen, dass Ihr Unternehmen oder ein Teil davon in eine Notlage gerät. Es kommt dann eine Phase, in der untersucht werden muss, wie ein Unternehmen wieder auf die Beine gebracht werden kann.
Für eine Umstrukturierung gibt es verschiedene Möglichkeiten: Sanierung, eine Vereinbarung mit den Gläubigern, Abstoßung oder sogar Insolvenz. Bei einer Umstrukturierung spielen viele Aspekte eine Rolle. Kann ich einen Teil herauslösen, und kann ich diesen dann auch aus dem Kredit herauslösen, so dass die anderen Teile nicht in Mitleidenschaft gezogen werden? Wie kann ich eine eventuelle Insolvenz vorbereiten, oder ist ein Zahlungsmoratorium (Zahlungsaufschub) eine mögliche Lösung?
Eine Umstrukturierung ist ein komplexer Prozess, bei dem neben finanziellen Aspekten auch verschiedene rechtliche Aspekte eine Rolle spielen.
Antworten auf Fragen zur Umstrukturierung und Sanierung erfordern nicht nur rechtliche Denkarbeit, sondern vor allem auch praktischen Durchblick. Wir beraten Sie schnell und auf den Punkt.